Einladung zur Online-Diskussion „Teilhabe für Alle: Wie machen wir das möglich? Mittwoch, 06. April, 19 Uhr

Wuppertal ist eine lebens- und liebenswerte Stadt mit vielfältigen Angeboten. Doch haben Menschen mit geringen Einkommen in unserer Stadt ausreichende Möglichkeiten, die vielfältigen Kultur, Sport- und Freizeitangebote wahrzunehmen?

In einer Online-Diskussion am Mittwoch, 06. April, 19 Uhr wollen wir die Situation derjenigen in den Mittelpunkt rücken, die finanziell mit wenig auskommen müssen:In welchem Umfang ist unsere Stadt von Kinder- und Altersarmut betroffen?
Wie entwickeln sich die Lebensbedingungen aufgrund gestiegener Wohn- und Energiekosten?
Sind vorhandene Angebote wie zum Beispiel der Wuppertal-Pass, Wohngeld, Beihilfen ausreichend bekannt und reichen diese Unterstützungsmittel aus?
Diese und ähnliche Fragen sind nicht neu – gerade deswegen bleibt die Lösung dieser sozialen Herausforderungen von zentraler Bedeutung für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.

Hierüber wollen wir gemeinsam mit unserer Landtagskandidatin Dilek Engin und folgenden Podiumsgästen diskutieren:

Regina Küchler, Sozialverband VdK;

Lukas Twardowski, sozialpolitischer Sprecher der SPD Ratsfraktion

Enisa Agovic, alleinerziehende Mutter von drei Kindern 

Iris Colsman, „Die Färberei e.V.“ – Zentrum für Integration & Inklusion;

Die Diskussion wird über den SPD Facebook-Kanal www.facebook.com/watch/spd.wuppertal.de/  live übertragen. Ein eigenes Facebook-Konto ist hierfür nicht erforderlich.

Publikumsfragen können während der Sendung über die Kommentarfunktionen gestellt oder auch im Vorfeld per E-Mail an spdwuppertal@nullgmx.de eingereicht werden.

Bitte merkt Euch den Termin vor und leitet diese Einladung gerne im Freundes- und Bekanntenkreis weiter