AG SPD 60 plus – Bundeskonferenz in Berlin

Karin Tysiak (Oberhausen) – Wilhelm Meincke (Kreis Mettmann AG 60 plus)– Wilhelm Trippe (Wesel, Vorsitzender Region Niederrhein) – Tutti Meincke (Velbert) – Marie-Jeanne Zander (Rhein-Kreis-Neuss, Vorsitzende der AG NRWSPD 60plus) – Annemarie Pell (Kreisverband Mettmann) – Gerd Barnscheidt (Essen) Detlef-Roderich Roß (Wuppertal) – Roy Breuer (Krefeld)

Am 27.10. – 28.10.2022 fand die Bundeskonferenz der AG SPD 60 plus im Willy-Brandt-Haus in Berlin statt. Der Vorsitzende Lothar Binding, der das Motto der Konferenz „Alter schafft Zukunft“ engagiert begründete, wurde mit einem sehr hohen Ergebnis wiedergewählt. Aus NRW-Sicht besonders erfreulich war die Wahl von Friedhelm Hilgers (Köln) als Stellvertretender Bundesvorsitzende. Die Delegierten der Region Niederrhein unserer AG (siehe Bild) waren vollständig erschienen. Die Anträge unserer Region an den Bundeskongress wurden mit hoher Zustimmung angenommen. Marie-Jeanne Zander, die erst seit August 2022 Vorsitzende der AG NRWSPD 60 plus ist, wurde als Beisitzerin in den Bundesvorstand der AG SPD 60 plus gewählt.

Mit großem Applaus wurde Annemarie Pell (Kreisverband Mettmann) verabschiedet, die in den letzten 5 Jahren dem Bundesvorstand der AG SPD 60 plus als Beisitzerin angehörte und als deren Europabeauftragte in der ESO-PES-senioren (Europäische Senioren Organisationen in der Sozialdemokratischen Europapartei) Vorstandsmitglied war das Grußwort vom Parteivorstand (per Video) hielt unsere Bundesvorsitzende der Partei Saskia Esken. Der Höhepunkt der Konferenz war der Auftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz, der nach dem Vortrag von aktuellen politischen Themen Fragen von den Delegierten beantwortete.

Insgesamt können wir ein positives Ergebnis der Konferenz festhalten sowohl organisatorisch als auch politisch. Hervorzuheben waren die fachlich sehr anspruchsvollen Beiträge in der Antragsberatung. Besonders erwähnenswert war die gute Stimmung und der Zusammenhalt in der Delegation des Niederrheins der AG NRWSPD 60 plus.