Einladung zum 3. Mentoring-Programm der SPD Wuppertal – Bewerbungsfrist: 08. August 2023

Nach den ersten zwei erfolgreichen Mentoring-Programmen unserer SPD Wuppertal organisieren wir jetzt die 3. Auflage dieses Förderungsinstruments.

Ziel ist die vielfältige Arbeit unserer SPD Funktionär:innen und Mandatsträger:innen erlebbar zu machen und die Bereitschaft zu erhöhen mitzumachen. Das Programm ist offen für alle Mitglieder jeglichen Alters!
Aufgrund des noch immer geringen Anteils von Frauen, würden wir uns freuen, wenn sich unsere Genossinnen zusätzlich angesprochen und aufgefordert fühlen.

Worum geht es konkret?
Interessiert Dich, wie der Alltag von ehren- oder hauptamtlichen SPD Funktionsträger*innen aussieht? Diese Mitglieder haben das Privileg für unsere Partei, für eine bestimmte Zeit Verantwortung tragen zu dürfen.
Welche Aufgaben, Entbehrungen aber auch angenehme und anstrengende
Seiten sind mit der politischen Arbeit verbunden? Wie funktioniert das Zusammenspiel von Mandat und Partei?
Mit dem Mentoring-Programm schaffen wir für Dich eine Möglichkeit Einblicke zu erhalten.

Ablauf?
Die Mentor:innen und Mentees treffen sich zu zweit monatlich für ca. 1 bis 1,5 Stunden.
Die Treffen können in den Arbeitsräumen als auch in einem Café erfolgen. Bei ausgewählten öffentlichen Präsenzterminen können die Mentor:innen begleitet werden.

Als Anlage findest Du eine Übersicht unserer Mentor:innen.

Laufzeit des Mentoring-Programms?
Beginn: Gemeinsames Auftakttreffen am 18. August, 18.00 Uhr im Forum des Johannes-Rau-Hauses, Robertstr. 5a, 42107 Wuppertal, (bitte vormerken).
Ende: Gemeinsames Abschlusstreffen im Januar 2024

Bewerbungsfrist: 08. August 2023

Hast Du Interesse? Klasse! Bitte bewerbe Dich.
Bitte sende uns bis zum 08. August 2023 per E-Mail an spdwuppertal@nullgmx.de oder per Post Deine Interessenbekundung mit einer kurzen Vorstellung Deiner Person und Deinen Kontaktdaten.

Folgendes sollte Deine Nachricht an uns auf jeden Fall enthalten:
Vor- und Nachname, Anschrift, Rufnummer, E-Mail-Adresse, politische Interessengebiete, kurze Beschreibung weshalb Du Interesse an der Teilnahme an dem Mentoring-Programm hast.
Durch diese Informationen erhöhen wir die Chance möglichst passende Mentoring-Teams zu bilden.

Hast Du Fragen?
Bitte scheu Dich nicht diese zu stellen. Wir stehen Dir gerne zur Verfügung!

Herzliche Grüße
Euer

Servet Köksal                 &         Ioannis Stergiopoulos
Unterbezirksvorsitzender           Bildungsbeauftragter