SPD-Antrag für sichere Alsenstraße mit Tempo 30

Die SPD-Fraktion der Bezirksvertretung Elberfeld hat einen Antrag zur Förderung der Verkehrssicherheit und Lebensqualität in der Südstadt eingereicht. Der Antrag Fraktion umfasst die Einführung von Tempo 30 in der Alsenstraße, Elberfeld. Die Alsenstraße soll in die bestehende Tempo 30 Zone integriert werden und für Radfahrende in die gegenläufige Richtung freigegeben werden.

,,Unser Ziel ist es, unsere Wohngebiete zu sicheren und angenehmen Lebensräumen für alle Bürgerinnen und Bürger zu gestalten. Die Einführung von Tempo 30 in der Alsenstraße ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit für Zufußgehenden, Radfahrerenden und Anwohnenden zu verbessern“, sagt SPD Fraktionsvorsitzender Soufian Goudi.

Die Alsenstraße in der Südstadt wurde im Rahmen des Döppersberg Umbaus zur Vorfahrtsstraße mit Tempo 50.

Thomas Kring, Bezirksbürgermeister von Elberfeld, unterstützt den Vorschlag: ,,Tempo 30 in Wohngebieten ist ein sinnvoller Schritt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Lebensqualität in Elberfeld weiter zu verbessern. Ich bin überzeugt, dass diese Maßnahme einen wichtigen Beitrag zu einem sicheren und lebenswerten Elberfeld leisten wird“.

Durch die Einführung von Tempo 30 in der Alsenstraße eröffnen sich zudem neue Möglichkeiten für Radfahrende, die Straße als sichere Umgehungsroute zu nutzen.
,, Anstatt die stark befahrene Tannenbergstraße zu befahren, könnten Radfahrende künftig die Alsenstraße nutzen, um bequem und sicher in die Südstadt zu gelangen“, betont Goudi. ,, Diese Maßnahme fördert nicht nur die Verkehrssicherheit für Radfahrende, sondern trägt auch zur Attraktivität des Fahrradverkehrs als umweltfreundliche Mobilitätsalternative bei“.