Übersicht

Aktuelles

Hier finden sie Aktuelles aus der Elberfelder Nordstadt, sowie SPD NRW und Wuppertal

SPD Wuppertal erhält Verstärkung

  Mit 28 neuen Mitgliedern erfuhr die SPD Neumitgliederbegrüßung am gestrigen Donnerstag eine große Resonanz und führte zu lebendigen Diskussionen. „Wer Mitglied eines Vereins, eines Verbandes oder einer politischen Partei wird, fühlt sich nicht selten wie in einem undurchsichtigen Dschungel.

Bild: Jens Grossmann

Klimaschutz und Nachhaltigkeit voranbringen

Die nicht uneingeschränkten Ressourcen der Stadt Wuppertal müssen gerade auch in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit gebündelt werden. Deshalb hat die SPD-Fraktion in der vergangenen Ratssitzung mit den Fraktionen von CDU und FDP den Beschluss gefasst, dass zu den diversen und…

Stopp der Ukraine-Hilfe würde Beihilfe zu Kriegsverbrechen bedeuten Köksal und Engin lehnen Forderungen der „Querfront“ aus der extremen Linken und extremen Rechten um Wagenknecht, Schwarzer und der AfD strikt ab und mahnen Klarheit und Wahrheit an.

„Ein Stopp der Unterstützung bei der Selbstverteidigung der Ukraine käme einer Beihilfe zu Kriegsverbrechen auf unserem Kontinent gleich. Deshalb lehnen wir den Zynismus, der Querfront-Befürworter*innen aus der extremen Linken und extremen Rechten, entschieden ab. Es ist schändlich und beschämend, dass…

SPD-Ratsfraktion vor Ort bei den Wuppertaler Bühnen

Im Rahmen einer Fraktionssitzung der SPD-Ratsfraktion besuchten die sozialdemokratischen Stadtverordneten die Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH. Geschäftsführer Dr. Daniel Siekhaus empfing die Gäste im Kronleuchterfoyer des Opernhauses in Barmen. Bürgermeister Heiner Fragemann, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, erklärt: „Mit Blick…

„Wir setzen ein Zeichen für den Frieden!“

Am 24. Februar 2022 begann mit dem Angriff russischer Verbände der Ukrainekrieg. Dieser Tag bedeutet eine tiefe Zäsur für die europäische Friedensordnung und Sicherheitsarchitektur. Unter eklatanten Bruch des Völkerrechts, wie bereits bei der Annexion der Krim 2014, hat Putin seinen…

CIVITAS-Preis an fünf Wuppertaler Vereine

Ehrenamtliches Engagement Sie engagieren sich in besonderer Weise für die Gesellschaft und verdienen dafür eine ebenso besondere Auszeichnung. Den CIVITAS-Preis für ihren vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz in Wuppertal haben am Sonntag (19. Februar 2023) fünf Vereine der Stadt erhalten. Es sind…

Wuppertaler demokratische Kräfte laden zum Jahrestag des verbrecherischen Kriegs Putins auf die Ukraine zur Friedensdemo und -Kundgebung ein

Am 24. Februar jährt sich der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins auf die Ukraine. Dieses Datum haben die folgenden demokratischen Kräfte unserer Stadt zum Anlass genommen, zu einer gemeinsamen Friedensdemonstration und -kundgebung aufzurufen: Al Watan, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft, FDP,…

Bild: Jens Grossmann

SPD-Fraktion lädt Kleingärtner zum Dialog

Etwa 50 Vertreterinnen und Vertreter von Wuppertaler Kleingartenvereinen folgten der Einladung der SPD-Ratsfraktion zum traditionellen Jahresgespräch in den Ratssaal des Rathauses Barmen. Klaus Jürgen Reese, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, betont: „Endlich konnte unserer Veranstaltung wieder stattfinden und fand, wie immer,…

Kämmerer Kühn bringt Haushalt ein

In der  Sondersitzung des Rates hat Kämmerer und Stadtdirektor Dr. Stefan Kühn den Haushaltsplanentwurf eingebracht. Eine Kernaussage seiner Rede war, dass „der Haushaltsausgleich möglich ist“. Und, so wies Stefan Kühn darauf hin, dieses mit wichtigen „Investitionen in die Zukunft“. Dazu…

Kämmerer Kühn bringt Haushalt ein

In der  Sondersitzung des Rates hat Kämmerer und Stadtdirektor Dr. Stefan Kühn den Haushaltsplanentwurf eingebracht. Eine Kernaussage seiner Rede war, dass „der Haushaltsausgleich möglich ist“. Und, so wies Stefan Kühn darauf hin, dieses mit wichtigen „Investitionen in die Zukunft“. Dazu…

Bild: Jens Grossmann

Verwaltung verschläft Ratsbeschluss zur Fachkräfteentwicklung

Die fortgesetzte Missachtung von Ratsaufträgen und Gremienbeschlüssen ist aus mehrfacher Sicht problematisch Aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels und der veränderten Anforderungen in der Arbeitswelt hat der Rat der Stadt Wuppertal bereits 2021 die von Oberbürgermeister Prof. Dr. Schneidewind geleitete Verwaltung beauftragt,…

Köksal und Engin: „Friedrich Merz bedient wieder einmal blanken Populismus und rassistische Ressentiments“

Zu den jüngsten Äußerungen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, der Schüler mit arabischem Migrationshintergrund als ‚kleine Paschas‘ bezeichnet, die ein enormes Integrationsproblem haben, erklären der Wuppertaler SPD-Vorsitzende Servet Köksal und die stellvertretende Vorsitzende Dilek Engin: „Friedrich Merz lenkt bewusst von unserer gesellschaftlichen…

Es geht um mehr als Arbeit – es geht um Menschen SPD Wuppertal besuchte die Mahnwache der Beschäftigten bei Borbet in Solingen

Ende November wurde die vollständige Schließung des Borbet-Standorts in Solingen zum Jahreswechsel bekannt gegeben. Dort arbeiten mehrere hundert Wuppertaler*innen. Seit zwei Wochen kommen Beschäftigte und ihre Familienangehörigen täglich um 13:00 Uhr zu einer Mahnwache zusammen. „Es hat uns als Wuppertaler…